Künstler/in
Isabel Friedrich
geboren 1977 in Essen
lebt und arbeitet in Frankfurt
1999 – 2005 Studium der Freien Bildenden Kunst bei Per Kirkeby und Ayse Erkmen an der Städelschule Hochschule der Bildenden Künste Frankfurt
Meisterschülerin von Ayse Erkmen
Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Stipendium der Theodor Pfizer Stiftung
Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen u.a. im Folkwang Museum Essen, Städelmuseum Frankfurt, Kunstverein Gelsenkirchen, Künstlerhaus Bethanien Berlin, Museum für Angewandte Kunst Frankfurt, Biennale Istanbul / Türkei , Japan.
Jae-Eun Jung
Geboren 1971 in Seoul, Südkorea
Lebt und arbeitet in Lippstadt
Preisträgerin des 2013 Wilhelm-Morgner-Preises der Stadt Soest
Ausbildung
1991-1995 Studium Freie Kunst an der Dong-Kuk Universität in Seoul, Südkorea
1999 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei Prof. Norbert Tadeusz
2003 Diplomabschluss Freie Kunst bei Prof. Norbert Tadeusz
2004 Meisterschülerin von Prof. Norbert Tadeusz
Peng XIA
Geboren 1975 in Tianjin, China
Lebt und arbeitet in Kassel
Ausbildung
1994-1998 Studium der chinesischen Malerei
an der Zentrale Akademie für bildende Künste in Beijing
2006-2013 Studium der Freien Kunst und Visuellen Kommunikation
an der Kunsthochschule Kassel
seit 2010 Meisterschüler bei Prof. Jochen Kastrup
Keiko Kimoto
Geboren 1977 in Kyoto, Japan
Lebt und arbeitet in Berlin
Ausbildung
1997 - 1999 Kanazawa College of Art, Graphic Design, Japan
2001 - 2005 Studium der Bildenden Kunst an der Universität der Künste, Berlin
2005 -2006 Meisterschülerin in Bildender Kunst bei Prof. Lothar Baumgarten, Universität der Künste Berlin.
ZHANG Yeyun 張野雲
Zhang Yeyun, geboren 1946 in der Stadt Anji/China, begann 1962 ein Studium der Malerei an der Kunsthochschule im nahegelegenen Hangzhou. Anschließend unterrichtete er einige Jahre in Shanghai chinesische Malerei bis ihn die Verwerfungen der sogenannten Großen Kulturrevolution an einer weiteren Ausübung seiner Tätigkeit hinderten und er sich erst in den späten 70er Jahren wieder ganz der Kunst widmen konnte. Nach einer Tätigkeit als Designer nahm er schließlich 1990 in Kiel ein Studium der Malerei an der Muthesius-Kunsthochschule bei Prof. Peter Nagel auf, das er 1996 abschloß. Seither ist Zhang Yeyun als freischaffender Künstler tätig. Seine Werke sind vielfach in Gruppen- und Einzelausstellungen präsentiert worden. Der Fokus seines Schaffens liegt auf der modernen abstrakten Malerei, die Einflüsse traditioneller chinesischer Malkunst aufweist.
Ukn Lee
Geboren 1963 in Seoul, Korea
Lebt und arbeitet in Berlin und Seoul
Ausbildung
1991 - 1996Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Klasse Prof. Norbert Tadeusz, Braunschweig
1984 - 1987 Stipendium A-San, Seoul
1983 - 1987 Studium der Malerei, Kunsthochschule Chu-Gye, Seoul
Meisterschüler von Prof. Norbert Tadeusz
Dozent an der Kunsthochschule Chu-Gye, Seoul
Jin-Sook Chun
Jin-Sook Chun wurde 1971 in Seoul, Süd-Korea geboren. 1996 schloß sie ein Studium der Malerei an der Seoul Frauen-Universität ab, das sie 1998 an der Kunstakademie in Düsseldorf fortsetzte. Dort war sie Meisterschülerin bei Prof. Anzinger und erhielt 2005 den Akademiebrief. Seither ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und unterrichtet zudem Malerei an der Freien Akademie für Malerei in Düsseldorf. Jin-Sook Chuns Werke wurden vielfach in Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert.
HUANG Chunqing 黄春青
Chunqing HUANG wurde 1974 in der VR China geboren. Nach dem Bachelor-Studium der Freien Grafik und Malerei an der Zentralen Akademie der Bildenden Künste Peking zog es sie im Jahr 2000 nach Deutschland.
Dort erwarb sie 2003 im Aufbaustudium „Freie Malerei und Interdisziplinäre Kunst“ bei Prof. Peter Angermann, Prof. Hermann Nitsch und Prof. Wolfgang Tillmans an der Staatlichen Hochschule für Bildenden Künste (Städelschule) in Frankfurt am Main ihr Diplom und nach einem weiteren Jahr den Titel „Meisterschülerin“
Chunqing Huang hat seither ihre Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert.